Jubiläum in Berkheim

Zeit, die Korken knallen zu lassen! Der Förderverein der Bücherei Berkheim wird stolze 20 Jahre alt. Wir gratulieren herzlich.

Seit zwei Jahrzehnten schon wird die Zweigstelle der Stadtbücherei in Berkheim hauptsächlich ehrenamtlich betrieben. 2003 gründete sich der Förderverein Bücherei Berkheim aus einer Bürgerinitiative, die sich für den Erhalt ihrer Stadtteilbücherei stark gemacht hat. Seitdem leisten die Berkheimer:innen enorm viel Arbeit für ihre Bücherei: Sie kümmern sich um den Ausleihbetrieb an zwei Nachmittagen in der Woche, planen Veranstaltungen, pflegen die Medien und sorgen dafür, dass es immer einen Ort der Begegnung und der Teilhabe in ihrem Stadtteil gibt. Die Bücherei Berkheim hat sich in den letzten zwanzig Jahren also durch den kontinuierlichen Einsatz des Fördervereins zu einem aktiven Ort der Kultur und der Begegnung entwickelt.

Ende September werden also die nächsten 20 Jahre eingeläutet (mindestens!). Die Zauberbühne kommt mit dem Stück „Henne Henna“, basierend auf einem Kinderbuch von Helme Heiner, in Kindergärten und natürlich in die Bücherei Berkheim. Dabei wird erzählt, was für Konsequenzen ein kleines Missverständnis haben kann: Als Henne Henna vom ständigen Eier legen langweilig wird, kontaktiert sie den ‚Ententrainer‘, der ja sicher auch was mit Hühnern anfangen kann. Der Ententrainer ist aber eigentlich ein Entertainer und darum ein bisschen überfordert … Die öffentliche Kinderlesung findet am 27. September um 14:30 Uhr statt und ist kostenlos. Sie ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Zwei Tage später liest Florian Wacker in Berkheim aus seinem gefeierten Kriminalroman „Die Spur der Aale“. Hier werden europäische Schmugglernetzwerke, seltene Glasaale und ein Leichenfund virtuos miteinander verwoben und in eine spannende Geschichte gepackt. Die Begrüßungsrede hält unser Oberbürgermeister Matthias Klopfer, die Gäste dürfen sich außerdem auf einen kleinen Happen zu essen freuen. Diese Veranstaltung findet statt am Freitag, 29. September ab 19 Uhr. Einlass ab 18:30 Uhr, Tickets kosten 10 Euro.

Veranstaltungsort für beide Programmpunkte ist die Bücherei Berkheim in der Köngener Straße 3. Ein ebenerdiger Zugang ist über den Rainweg möglich. Für beide Veranstaltungen muss ab dem 11. September telefonisch (0711/3512-3172) oder per E-Mail (foerderverein-buecherei-berkheim@web.de) reserviert werden. Die Bücherei Berkheim ist Dienstag und Freitag von 14:30 bis 18 Uhr erreichbar.

(Erstellt am 30. August 2023)