Mittwoch, 05.02.2025 , 19:30 Uhr

Das philosophische Café - Menschenrechte und Menschenpflichten

Stadtbücherei, Peter Vollbrecht, Café, Philosophie

Homepage

VHS
Eine junge Frau mit gelocktem Haar und einer Brille schaut strahlend in die Kamera
(c) Gorodenkoff_kalender

Beschreibung

Die Afrikanische Charta, Aleida Assmann und Amartya Sen.  Rechte ziehen Pflichten nach sich – der Menschenrechtsdiskurs hat sich in den letzten Jahren um diese Achse erweitert. Zum 50-jährigen Jubiläum wurde die „Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten“ verabschiedet. Auch die „Afrikanische Charta der Menschenrechte“ fordert von den Inhaber:innen von Rechten ein Äquivalent an Pflichten. Die Friedenspreisträgerin Aleida Assmann ist der Ansicht, dass ein produktives menschliches Zusammenleben nur unter Anerkennung gemeinsamer Pflichten möglich ist. Weitere Impulse für die Diskussion kommen vom bengalisch-amerikanischen Nobelpreisträger Amartya Sen.   Im philosophischen Café erzählt Philosoph und Autor Peter Vollbrecht von Themen, die die Denker:innen seit der Antike beschäftigen, erklärt aktuelle gesellschaftspolitische Debatten und regt die Teilnehmer:innen dazu an, ihre eigenen Gedanken in Worte zu fassen.

Preis:

Einritt 8 €, Kostenfrei für Kulturpassinhaber:innen

Hinweis:

Ohne Anmeldung

Veranstaltungsort

Stadtbücherei | Café

Stadtbücherei | Café
Heugasse 9
73728 Esslingen am Neckar

Veranstalter

Stadtbücherei Esslingen

Stadtbücherei Esslingen
Heugasse 9
73728 Esslingen am Neckar

Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:

VHS Esslingen und Stadtbücherei Esslingen