Veranstaltungen

Freitag, 07.11.2025 , 19:30 Uhr

AUSVERKAUFT! Leon Engler | Botanik des Wahnsinns

Homepage

Website lesart
Leon Engler
(c) Niklas Berg

Beschreibung

Im Biologieunterricht lernt der Protagonist die Grundsätze der Vererbungslehre: Die Nachkommen von Meisen sind Meisen. Die Nachkommen von Kürbissen sind Kürbisse. Was sind dann die Nachkommen seines depressiven Vaters, seiner alkoholabhängigen Mutter, der schizophrenen und bipolaren Großeltern? Depressionen sind zu 40% erblich, Alkoholabhängigkeit zu 50%, eine bipolare Störung sogar zu 80%. Aufgerechnet also: Hundertprozentig schlecht. Was tun mit solchen Aussichten? Richtig, man studiert
Psychologie und beginnt, in einer Psychiatrie zu arbeiten, quasi vorsorglich. Ausgerechnet dort, wo er nie hinwollte, sieht er die Geschichte seiner Familie in einem neuen Licht.

Leon Engler, geboren 1989, wuchs in München auf und studierte Theater-, Film-, Medien-, Kulturwissenschaft und Psychologie in Wien, Paris und Berlin. Er veröffentlichte bereits zahlreiche Theaterstücke, Hörspiele und Kurzgeschichten und wurde 2022 mit dem 3sat-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb ausgezeichnet. Er ist tätig als Autor, Psychologe und hostet den Psychiatrie-Podcast Die Wahrheit irgendwo hier drinnen.

Moderation Julia Schröder | Büchertisch von Buchhandlung Die Zeitgenossen
Die lesart ist eine Kooperation zwischen der Stadtbücherei Esslingen und der Eßlinger Zeitung und wird unterstützt von der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen sowie den Buchhandlungen der Stadt.

Preis:

10€ exklusive Service- und Versandgebühren

Hinweis:

Tickets ab dem 18. Oktober, 11 Uhr erhältlich

Veranstaltungsort

Stadtbücherei | Kutschersaal

Stadtbücherei | Kutschersaal
Webergasse 4-6
73728 Esslingen am Neckar

Veranstalter

Stadtbücherei Esslingen

Stadtbücherei Esslingen
Heugasse 9
73728 Esslingen am Neckar

Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von:

Stadtbücherei Esslingen, Eßlinger Zeitung, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen und die Buchhandlungen der Stadt