Mittwoch, 18.02.2026 , 19:30 Uhr
Das philosophische Café: Melancholie, Einsamkeit, Angst
Philosophie, nachdenken, Diskussion
Beschreibung
Die Philosophie der Gefühle schaut auch in die dunkleren seelischen Zonen. Die Melancholie hat Philosoph:innen, Psycholog:innen und Künstler:innen immer schon fasziniert. Man kann sich an ihr wärmen, doch Vorsicht! Einsamkeitsgefühle sind heute trotz der Allgegenwart der sozialer Netzwerke weit verbreitet. Ist Einsamkeit immer nur negativ? Gibt es einen Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein? Und was ist mit der Angst? Sie lähmt unseren Geist, raubt uns Vertrauen und warnt uns wiederum vor realen Gefahren. Der philosophische Blick will hier noch tiefer eindringen. Wer traut sich, mitzuschauen?
Im philosophischen Café erzählt Philosoph und Autor Peter Vollbrecht von Themen, die die Denker:innen seit der Antike beschäftigen, erklärt aktuelle gesellschaftspolitische Debatten und regt die Teilnehmer:innen dazu an, ihre eigenen Gedanken in Worte zu fassen. Zu allen Themen der Staffel hat Peter Vollbrecht Texte aus Philosophie, Literatur und Kunstgeschichte zusammengestellt, die als Textsammlungen zu Beginn ausgehändigt werden.